Zum Hauptinhalt springen
BMI LogoWeißbuch Stadtgrün Logo

11. European Prize for Urban Public Space verliehen

Mit dem "European Prize for Urban Public Space" werden Projekte gewürdigt, die städtischen öffentlichen Raum schaffen, wiederherstellen oder aufwerten. Nach vierjähriger Pause lobte das Centre de Cultura Contemporània de Barcelona 2022 diesen Preis zum 11. Mal aus. Nun wurden das Gewinnerprojekt sowie vier Finalist:innen und 20 Projekte der engeren Wahl verkündet.

Preisträger ist das langjährige Vorhaben um den Catharijnesingel Kanal in Utrecht in den Niederlanden, das nach Plänen von PKRA Landscape Architects (Utrecht) umgesetzt wurde. Ziel war die großflächige Entdeckelung und Renaturierung des Kanals und die Schaffung eines öffentlichen Zugangs. Der Autoverkehr wurde umgeleitet, um dem Fahrradverkehr und Fußgänger:innen Vorrang einzuräumen. Der Entwurf des Catharijnesingel verbindet Wanderwege, die Einbeziehung von Natur, Klimaanpassungen und kulturelles Erbe miteinander.

Mit insgesamt 326 Einreichungen aus 35 Ländern zeigt sich das herausragende Interesse an einer zukunftsorientierten Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume in den europäischen Städten.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs mit ausführlichen Projektbeschreibungen sind online abrufbar unter: www.publicspace.org.