Ergebnispapier Fokusthemenworkshop „Grün-blau gesund – Gesundheit schützen und fördern“

Diskutiert wurden Maßnahmen, mit denen die ressortübergreifende Kooperation gestärkt und die Verhältnis- und Verhaltenspräventation verknüpft werden können. Dazu zählten die Vorschläge, gesundheitliche Aspekte in integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEK) zu verankern, Grünmaßnahmen in die Hitzeaktionsplanung zu integrieren oder Präventionsmaßnahmen mit Maßnahmen der Städtebauförderung zu verbinden. Eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Anknüpfen an gesetzliche Rahmenbedingungen wie dem Präventionsgesetz sind weitere Anhaltspunkte, um grün-blaue Infrastrukturen als Instrument der Gesundheitsvorsorge zu fördern.
Im Rahmen des Fokusthemenworkshops wurden die Maßnahmen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundes, mit Fachverbänden, Institutionen und Kommunen diskutiert, angepasst und ergänzt.
Das Ergebnispapier des Workshops finden Sie hier: