Zum Hauptinhalt springen
BMI LogoWeißbuch Stadtgrün Logo

Aktuelles

Seit 2020 gibt es hier Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise rund ums Thema Grün in der Stadt.

250313_DifuSeminar
Difu-Seminar: Von Grau zu Grün
25.03.2025
Vom 26.-27. Mai findet in Berlin das Difu-Seminar „Von Grau zu Grün“ statt.
250313_Bundeskongress
Bundeskongress der grünen Fachverbände 2025
24.03.2025
Vom 25.-28. Juni findet in Chemnitz der Bundeskongress der grünen Fachverbände 2025 unter dem Motto „Stadt natürlich entwickeln: naturbasiert – artenreich – klimaangepasst“ statt.
IMG 1291
EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur: Ein Meilenstein für den Naturschutz
21.03.2025
Schon im Juni 2024 beschloss der Rat der Europäischen Union die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Am 18. August 2024 trat sie in Kraft.
C Gregor Langenbrinck IMG 1831
Ergebnispapier Kommunalgespräch
17.03.2025
Am 5. November 2024 fand die erste Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts “Agenda Stadt grün-blau. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung grün-blauer Infrastruktur im Stadtumbau” statt.
250211 Grüne Hauptstadt Europas
Kommission startet Wettbewerb für "Grüne Hauptstadt Europas" und "Grünes Blatt" 2027
11.02.2025
Die Europäische Kommission fordert europäische Städte, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, auf, sich für die Ausgabe 2027 der European Green Capital and Green Leaf Awards zu bewerben.
250107 Abbildung
Neue Biodiversitätsstrategie 2030: Grüne Infrastruktur als Schlüssel zum Schutz der biologischen Vielfalt
19.12.2024
Im Dezember 2022 wurde mit dem Global Biodiversity Framework (GBF) ein globaler Meilenstein für den Schutz der biologischen Vielfalt gesetzt. Deutschland setzt diesen ambitionierten Plan nun mit der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) um.