Was hält der Koalitionsvertrag für das Stadtgrün bereit?

Obwohl Stadtgrün nicht explizit im Koalitionsvertrag auftaucht, hat sich die neue Bundesregierung auf die stärkere Förderung von grün-blauer Infrastruktur in den Kommunen verständigt.
Laut Koalitionsvertrag soll die von der vorherigen Bundesregierung beschlossene Klimaanpassungsstrategie umgesetzt werden. In der Klimaanpassungsstrategie wird das Ziel formuliert, Stadtgrün – besonders Stadtbäume - für die Reduzierung der Hitzebelastung zu nutzen. Zu diesem Zweck soll die Städtebauförderung schrittweise verdoppelt, ein Sonderrahmenplan Naturschutz und Klimaanpassung eingerichtet, das 2023 beschlossene Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verstetigt und die Modernisierung von kommunalen Sportstätten gefördert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.