Mitteilung des DBU: Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen senkt Hitzegefahr

In einem Forschungsprojekt, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), wurde untersucht, wie Grün- und Freiflächen im urbanen Wohnumfeld trotz Ressourcenknappheit nachhaltig mit Wasser versorgt werden können. Die Verwendung von Grauwasser könnte dabei als Lösung dienen. Dabei wird das gebrauchte Wasser aufbereitet und mit Regenwasser gemischt. Das Dortmunder Quartier „Bergmannsgrün“ diente als Testgebiet für die Untersuchung.
Weitere Informationen finden Sie hier.