Zum Hauptinhalt springen
BMI LogoWeißbuch Stadtgrün Logo

Mit der 3-30-300-Regel zu mehr Stadtgrün für alle

250930 3 30 300 Regel
© BGL/Windisch

Prof. Dr. Cecil Konijnendijk entwickelte die 3-30-300 Regel.

Sie besagt: 3 Bäume sehen, 30% Kronendachfläche, 300 Meter zum nächsten Grün. Damit soll jede Person in ihrem direkten Wohnumfeld ausreichend Grün zur Verfügung haben.

Diese Regel könnte in der Stadtentwicklung sowohl bei Neubauprojekten als auch bei der Aufwertung des Bestands berücksichtigt werden. Auf diese Weise entfalten Bäume ihre kühlende Wirkung in der gesamten Stadt. Denn Stadtgrün ist essenziell für ein gesundes und lebenswertes Umfeld.

Weitere Informationen finden Sie hier.