Nachhaltige Entwicklung Urbaner Regionen: NUR
Modellvorhaben
Strategie
Förderprogramm
Das BMBF fördert Projekte in schnell wachsenden Städten und urbanen Regionen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Im Fokus stehen dabei technologische Lösungen zu einer verbesserten Energie- und Ressourceneffizienz, zur Minderung des CO2-Ausstoßes, Konzepte für nachhaltige neue Infrastruktursysteme (Energieversorgung, Verkehrssysteme etc.) sowie die Entwicklung gesellschaftlicher Innovationen zum Umgang mit resultierenden veränderten Lebensbedingungen. Ziel ist es, in enger Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis lokal angepasste Lösungsstrategien, die sowohl zu einer Verbesserung ökologischer Faktoren als auch zu einer Erhöhung der Resilienz von Städten führen, zu erarbeiten, zu erproben und Impulse für eine dauerhafte Implementierung zu setzen. In der ersten Phase stehen Definitionsprojekte in China und südostasiatischen Ländern im Fokus.
Mehr unter: www.fona.de/nachhaltige-entwicklung-urbaner-regionen